Ekodom 50 Szczyrk: Ganzjähriges Holzrahmenhaus – Express-Realisierung und volle Anpassung an Gebirgsbedingungen
Umsetzungsdetails:
| Projektmodell: | Ekodom50 |
| Bauart: | Holzrahmenhaus |
| Verwendungszweck: | Einfamilienhaus |
| Dachdeckung: | Blech mit Falz |
| Fassadenverkleidung: | Holzfassade |
| Fensterbau: | VEKA Fenster |
| Ausführungsstandard: | Bauträgerstandard |
| Zusätzliche Merkmale: | Heizmatten |
| Zusätzliche Merkmale: | Klimaanlage |
| Land: | Polen |
| Bundesland: | Schlesien |
| Stadt: | Szczyrk |
| Nutzfläche (m²): | 50 |
| Anzahl der Stockwerke: | 2 |
| Anzahl der Zimmer: | 3 |
| Anzahl der Badezimmer: | 2 |
| Realisierungszeit (Mon.): | 3 |
Realisierung: Haus Ekodom 50 – Szczyrk (2024)
Unser Kunde suchte eine bewährte Lösung für den schnellen Bau eines Ganzjahreshauses in schwierigem, bergigem Gelände. Wir wählten das Projekt Ekodom 50 – eine minimalistische, aber hochenergieeffiziente Holzrahmenkonstruktion, die wir in einer Rekordzeit von 3 Monaten von Grund auf realisiert haben.
Haus Ekodom 50 – Szczyrk: Extrem schnelle Realisierung (3 Monate) und wartungsfreie, energieeffiziente Heizung (Klimaanlage/Heizmatten).
Das Projekt Ekodom 50 in Szczyrk ist ein perfektes Beispiel dafür, wie sich die Ästhetik der modernen Scheune mit der hohen Energieeffizienz der Holzrahmenkonstruktion verbinden lässt. Trotz der Gebirgslage und strengen Anforderungen erreichten wir die Baufertigstellung in 90 Tagen, was es dem Kunden ermöglichte, die Zeit bis zum Beginn der Investitionstätigkeit maximal zu verkürzen.
Herausforderung: Ganzjähriges Haus, realisiert in Szczyrk in 3 Monaten
Das Schlüsselproblem für den Investor war die Notwendigkeit, ein ganzjähriges Haus mit hohem Ausbaustandard zu bauen, das in extrem kurzer Zeit (unter 4 Monaten) realisiert werden musste und hinsichtlich der Betriebskosten (Heizung) und der Haltbarkeit unter rauen Gebirgsklimabedingungen (starker Wind, hohe Schneefälle) optimiert war. Eine Standard-Massivbauweise kam aufgrund der Zeit und der komplizierten Geländelogistik nicht in Frage.
Schlüssel zum Erfolg: Optimierung der Vorfertigung und 2-in-1 Heizsystem
Die Lösung war die Nutzung der vorgefertigten Holzrahmenbauweise des Projekts Ekodom 50. Dank der fortschrittlichen Vorbereitung der Elemente außerhalb der Baustelle konnten wir die Montagezeit auf ein Minimum reduzieren. Zusätzlich haben wir ein innovatives Heizsystem eingesetzt – eine Kombination aus Klimaanlage (Luft-Luft-Wärmepumpe) und Heizmatten – das dem Kunden nicht nur niedrige Wartungskosten, sondern auch eine wartungsfreie Heizung bietet.
Prozess und Bautechnologie
Das Haus Ekodom 50 (50 m² Nutzfläche, 2 Etagen, 3 Zimmer) ist ein Beispiel für effiziente Architektur. Es wurde in Holzrahmenbauweise gebaut, mit Mineralwolldämmung, die eine hervorragende Wärmedämmung garantiert. Die Außenverkleidung kombiniert langlebiges Stehfalzblech mit natürlicher Holzverkleidung. Fenster (VEKA) und moderne Heizsysteme (Klimaanlage/Heizmatten) vervollständigen den Bauträgerstandard und bieten hohen Nutzungskomfort.
Einzigartige Elemente der Realisierung Haus Ekodom 50 – Szczyrk
2-in-1 Heizsystem
Kombination aus Klimaanlage (Heizen/Kühlen) und Heizmatten, die thermischen Komfort und minimale Betriebskosten gewährleistet.
Architektur der modernen Scheune
Charakteristisches Design mit großen Giebelverglasungen, die das Innere maximal beleuchten und es zur Berglandschaft hin öffnen.
Hybridfassade
Kombination aus langlebigem, dunklem Stehfalzblech mit natürlicher Holzverkleidung, resistent gegen raue Gebirgsbedingungen.
Industrielle offene Treppe
Funktionale und ästhetische Stahltreppe mit Holzstufen, die den kleinen Wohnraum optisch vergrößert.
Vollständige Badezimmerausstattung
Verwendung moderner Feinsteinzeugfliesen (Marmorimitat) und schwarzer Armaturen, die eine sofortige Nutzung ermöglichen.
Gabionenzaun
Moderne und stabile Landschaftslösung, die sich perfekt in die bergige, steinige Umgebung von Szczyrk einfügt.
Schlüssel Errungenschaften und Vorteile
Express-Start
Der Bau wurde innerhalb von 3 Monaten abgeschlossen, wodurch das Objekt vollständig nutzungsbereit ist.
Heizkostenersparnis
Niedrige Rechnungen dank der hohen Dämmleistung der Mineralwolle und des effizienten Heizsystems basierend auf Klimaanlage.
Hoher Standard
Das Objekt wurde mit Liebe zum Detail entworfen und ausgeführt und bietet einen hohen Ausbaustandard sowie moderne architektonische Lösungen.
Gebirgsstruktursicherheit
Leichte, aber langlebige Holzrahmenkonstruktion, optimiert für Schneelasten und wechselnde Temperaturen.
Zugang zur Welt
Große Verglasungen minimieren die Notwendigkeit der Verwendung von künstlichem Licht und bieten einen Panoramablick auf die Umgebung.
Minimale Formalitäten
Die Realisierung des Projekts Ekodom 50 im Standard bis zu 70 m² Grundfläche vereinfachte die administrativen Verfahren und verkürzte die Zeit bis zum Arbeitsbeginn.





