Ekodom 50: Schneller Bau eines modernen Holzrahmenhauses in Węgierska Górka – SSZ in 2 Monaten
Umsetzungsdetails:
| Bauart: | Holzrahmenhaus |
| Dachdeckung: | Blech mit Falz |
| Fassadenverkleidung: | Holzfassade |
| Ausführungsstandard: | Geschlossener Rohbau |
| Zusätzliche Merkmale: | Heizmatten |
| Nutzfläche (m²): | 50 |
| Anzahl der Stockwerke: | 2 |
| Anzahl der Zimmer: | 3 |
| Anzahl der Badezimmer: | 2 |
| Realisierungszeit (Mon.): | 2 |
Realisierung: Haus Węgierska Górka (2025)
Realisierung eines modernen Einfamilienhauses (Ekodom 50) in Holzrahmenbauweise in Węgierska Górka. Die Schlüsselherausforderung war die Realisierung des geschlossenen Rohbaus in nur 8 Wochen. Unsere Erfahrung in der Holzrahmenbauweise und präzise Planung ermöglichten die Lieferung eines energieeffizienten und ästhetischen Hauses mit Holz/Stehfalzblech-Fassade in Rekordzeit.
Haus Węgierska Górka: Blitzschnelle Realisierung eines modernen Holzrahmenhauses Ekodom 50 (50 m²) bis zum geschlossenen Rohbau in nur 2 Monaten.
Ekodom 50 ist unser Bestseller-Projekt, das das moderne "Scheunen"-Design perfekt mit der Funktionalität eines ganzjährigen Hauses mit einer Fläche von 50 m² verbindet. In Węgierska Górka haben wir bewiesen, dass präzise Holzrahmenkonstruktion das Erreichen des geschlossenen Rohbaus (SSZ) in einem in der traditionellen Bauweise unerreichten Tempo ermöglicht.
Herausforderung: Wie realisiert man ein modernes Ganzjahreshaus in den Bergen in 8 Wochen?
Die Notwendigkeit des blitzschnellen Baus eines Ganzjahreshauses auf einem schwer zugänglichen Grundstück in den Schlesischen Beskiden, unter Beibehaltung des Standards der Energieeffizienz und des modernen Designs (der sogenannten modernen Scheune). Der Kunde erwartete das schnelle Erreichen des geschlossenen Rohbaus vor der Frühjahrssaison.
Schlüssel zum Erfolg: Vorfertigung und präzise Montage der Holzrahmenkonstruktion
Der Schlüssel zu einer so schnellen Realisierung war die Wahl der Holzrahmenbauweise, die die Vorfertigung vieler Elemente außerhalb der Baustelle ermöglicht. Wir konzentrierten uns auf die Montage unter Einsatz eines erfahrenen Teams. Die Verwendung hochwertiger ALUPLAST Fenster und eines Stehfalzblechdaches erfolgte phasenweise, was einen reibungslosen Übergang zum geschlossenen Rohbau und die Sicherung des Gebäudes vor Witterungseinflüssen ermöglichte.
Prozess und Bautechnologie
Das Projekt Ekodom 50 (50 m²) umfasste 2 Etagen und die Realisierung bis SSZ. Es wurde ein leichter Holzrahmen, Mineralwolldämmung und eine ästhetische und langlebige Fassade aus einer Kombination von Holzverkleidung und Stehfalzblech verwendet. ALUPLAST Fenster gewährleisten minimalen Wärmeverlust. Die Heizlösungen umfassten die Vorbereitung für Heizmatten und Klimaanlage, was für die Energieeffizienz in einem Holzrahmenhaus entscheidend ist.
Einzigartige Elemente der Realisierung Haus Węgierska Górka
Ultra-schnelle Montage (2 Monate)
Kurze Realisierungszeit bis zum geschlossenen Rohbau, wodurch Wetterrisiken und temporäre Kosten minimiert werden.
Design der modernen Scheune
Ästhetik mit vertikaler Fassade (Holzverkleidung und Stehfalzblech), passend zum alpinen Klima der Beskiden.
Dämmung mit Mineralwolle
Gewährleistung ausgezeichneter thermischer und akustischer Dämmung, entscheidend für den Komfort der ganzjährigen Nutzung eines Holzrahmenhauses.
Hochwertige ALUPLAST Fenster
Auswahl von PVC-Fenstern mit hohem Wärmedämmkoeffizienten (ALUPLAST), wodurch Energieverluste reduziert werden.
50 m² Nutzfläche
Effektive Nutzung der kleinen Fläche (2 Etagen) für maximale Funktionalität und Wohnraum.
Bereitschaft für Öko-Heizung
Vorbereitung der Installationen für moderne Systeme (Klimaanlage/Heizmatten), die das Erreichen der Energieeffizienz erleichtern.
Schlüssel Errungenschaften und Vorteile
Zeit- und Kapitalersparnis
Die Fertigstellung des geschlossenen Rohbaus in 2 Monaten ermöglicht einen schnellen Beginn der Ausbauarbeiten und minimiert die Kosten der Baukreditfinanzierung.
Niedrige Betriebskosten
Dank der dichten Holzrahmenkonstruktion und Mineralwolle ist das Haus kostengünstig zu beheizen, was im Gebirgsklima entscheidend ist.
Haltbarkeit unter Gebirgsbedingungen
Die Kombination von Holzverkleidung und Stehfalzblech garantiert die Widerstandsfähigkeit der Fassade gegen schwierige Witterungsbedingungen in den Schlesischen Beskiden.
Maximale Belichtung
Große Verglasungen (ALUPLAST Fenster) lassen Licht herein und bieten einen Panoramablick auf die Berge.
Hoher Marktwert
Modernes Design und hoher Ausbaustandard (SSZ) erhöhen die Attraktivität der Investitions- oder Wohnimmobilie.
Ökologische Bauwahl
Die Holzkonstruktion (Rahmen) ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Bauoption.





