Holzrahmenhaus Ekodom 50 in Kamesznica mit wartungsfreier Stehfalzblechfassade
Umsetzungsdetails:
| Bauart: | Holzrahmenhaus |
| Dachdeckung: | Blech mit Falz |
| Fassadenverkleidung: | Blechfassade |
| Ausführungsstandard: | Bauträgerstandard |
| Zusätzliche Merkmale: | Heizmatten |
| Nutzfläche (m²): | 42 |
| Anzahl der Stockwerke: | 2 |
| Anzahl der Zimmer: | 3 |
| Anzahl der Badezimmer: | 2 |
| Realisierungszeit (Mon.): | 3 |
Realisierung: Haus in Kamesznica (Blechfassade)
Beschreibung der Realisierung des energieeffizienten Einfamilienhauses (Ekodom 50) in Kamesznica. Es ist ein kompaktes Gebäude in Holzrahmenbauweise, das sich durch seine innovative Fassadenverkleidung komplett aus schwarzem Stehfalzblech auszeichnet – eine Lösung, die hohe Haltbarkeit und minimale Wartungskosten im schwierigen Gebirgsklima bietet.
Haus in Kamesznica (Blechfassade): Fassade komplett aus schwarzem Stehfalzblech, 42 m² Nutzfläche und Realisierung in nur 3 Monaten.
Der Investor suchte die ideale Kombination aus moderner Ästhetik mit maximaler Widerstandsfähigkeit gegen die Witterungsbedingungen der Beskiden. Das Ergebnis ist ein kompaktes, 42-Meter-Modulhaus Ekodom 50, das mit seiner industriellen, schwarzen Stehfalzblechfassade den Ansatz des Einfamilienhausbaus in den Bergen revolutioniert und auf Wartungsfreiheit und Haltbarkeit setzt.
Herausforderung: Wartungsfreie Haltbarkeit und moderne Ästhetik in den Bergen
Das Hauptproblem des Kunden war die Notwendigkeit, eine moderne, nahezu wartungsfreie Fassade zu finden, die gegen die wechselnden und oft schwierigen Wetterbedingungen von Kamesznica (starker Wind, Schneefall, Feuchtigkeit) resistent ist und sich gleichzeitig in die minimalistische Berglandschaft einfügt. Traditionelle Holzverkleidungen würden eine häufige und kostspielige Wartung erfordern. Zusätzlich war ein Schlüsselziel die schnelle Realisierung eines kompakten Hauses mit einer Fläche von 42 m².
Schlüssel zum Erfolg: Monolithische Stehfalzblechfassade und Vorfertigung
Die Lösung war die Verwendung der Modulbauweise (Ekodom 50), die das Erreichen des Bauträgerstandards in Rekordzeit von 3 Monaten ermöglichte, und die innovative Fertigstellung der Fassade komplett mit schwarzem Stehfalzblech. Stehfalzblech ist langlebig, erfordert keine Wartung (kein Streichen, Imprägnieren) und garantiert ein modernes, minimalistisches Design, das extremen Witterungsbedingungen gut standhält. Trotz seiner geringen Fläche bietet das Haus 3 Zimmer und 2 Bäder.
Prozess und Bautechnologie
Das Projekt Ekodom 50 in Kamesznica wurde in Holzrahmenbauweise realisiert. Das Gebäude mit einer Fläche von 42 m² (2 Etagen) zeichnet sich durch hohe Energieeffizienz dank Mineralwolldämmung aus. Es wurden VEKA Fenster verwendet. Die Wärmequelle sind moderne, energieeffiziente Lösungen: Klimaanlage und Heizmatten. Die vollständige Abdeckung der Fassade mit Stehfalzblech (Dach und Wände) sorgt für ein kohärentes und monolithisches Erscheinungsbild, das sowohl ästhetisch als auch funktional im Hinblick auf minimale Wartung ist.
Einzigartige Elemente der Realisierung Haus in Kamesznica
Stehfalzblechfassade
Moderne, monolithische Verarbeitung mit schwarzem Blech, die extrem langlebig und praktisch wartungsfrei ist, ideal für das Gebirgsklima.
Kompaktes Ekodom 50 (42 m²)
Optimale Nutzung der kleinen Fläche, die 3 Zimmer und 2 Bäder auf zwei Etagen bietet, ideal für Erholung oder eine kleine Familie.
Kurze Realisierungszeit (3 Mon.)
Dank der Holzrahmenbauweise und Vorfertigung erreichten wir den Bauträgerstandard in Rekordzeit, wodurch die Unannehmlichkeiten des Baus minimiert wurden.
Heizung mit Klimaanlage und Heizmatten
Modernes und energieeffizientes Heizsystem, das Komfort und niedrige Wartungskosten das ganze Jahr über gewährleistet.
Holzrahmenkonstruktion
Die Verwendung von Mineralwolle gewährleistet ausgezeichnete thermische Parameter und bestätigte Energieeffizienz des Gebäudes.
VEKA Fenster im Standard
Die Verwendung hochwertiger VEKA PVC-Fenster garantiert ausgezeichnete Dichtheit, Wärmedämmung und zusätzliche Energieeinsparungen.
Schlüssel Errungenschaften und Vorteile
Minimale Fassadenwartungskosten
Die Blechfassade eliminiert die Notwendigkeit des regelmäßigen Streichens oder Imprägnierens, typisch für Holz unter Gebirgsbedingungen.
Schnelle Kapitalrendite
Die 3-monatige Bauzeit ermöglichte dem Kunden den schnellen Beginn der Nutzung des Hauses, wodurch die Kapitaleffizienz gesteigert wurde.
Hohe Energieeffizienz
Holzrahmenkonstruktion mit Mineralwolle und effiziente Heizung senken die Energiekosten, wodurch bestätigte Effizienz und niedrige Betriebskosten gewährleistet werden.
Haltbarkeit unter extremen Gebirgsbedingungen
Stehfalzblech ist resistent gegen Feuchtigkeit, Schnee und große Temperaturschwankungen und garantiert Langlebigkeit ohne ästhetische Beeinträchtigung.
Moderne und herausragende Ästhetik
Minimalistisches Design mit schwarzem Blech passt perfekt zu den neuesten architektonischen Trends und hebt sich in der Landschaft ab.
Optimale Raumnutzung
Trotz 42 m² bietet das Haus vollwertige Wohnräume für eine Familie (3 Zimmer, 2 Bäder).



